Überblick über Journalistik und Publizistik im geschichtlichen Wandel

Ein Abriss über die Geschichte von Journalismus und Journalistik als Lehr- und Forschungsbereich.

Dieser Abriss des Studienfaches Publizistik- und Kommunikationswissenschaft basiert vor allem auf dem Buch Journalistik, Band I, von Siegfried Weischenberg.

 

Journalistik als Begriff

  • Anfang des 19. Jh. veröffentlichte Heinrich von Kleist „Lehrbuch der französischen Journalistik“
  • Unterscheidet zwischen normativen Ansprüchen und Medienrealität
  • Anfang des 20. Jhdt. wissenschaftlich-systematische Beschäftigung
  • 1899 gründet Alexander Wrede in Berlin die erste private Journalistenhochschule
  • Erstmals Journalistik als wissenschaftlicher Begriff verwendet
  • Bis in den zweiten Weltkrieg hinein wurde „Journalismus“ und „Journalistik“ synonym verwendet
  • 1916: Karl Bücher gründet das „Institut für Zeitungskunde“ in Leipzig, die Zusammenführung mehrerer Wissenschaften wird jedoch skeptisch beurteilt
  • In den 50ern hat sich in Deutschland die Wissenschaft „Publizistik“ durchgesetzt
  • „Journalistik“ wurde bis 1976 als Begriff nur in Zusammenhang mit drittem Reich und DDR verwendet
  • Später gab es aber auch in Westdeutschland „Journalistik“-Studiengänge
  • Ruß-Mohl: Scharnier zwischen Kommunikationswissenschaft und Journalismus

 

Journalistik als Institution

  • Vorbild: Studiengang in Zürich
  • Seit Anfang des Jh. unter Journalisten Diskussion um wiss. Ausbildung
  • 1916 Leipzig: Studienschwerpunkte sind politischer und Handelsjournalismus, Feuilleton
  • nach 2 WK etablierte sich Journalistik in der DDR
  • in BRD war wegen Berufslisten der Nazis Studeingang Journalistik bis in 70er tabuisiert
  • Druck der Journalistenverbände: in 70ern gab es sechs entsprechende Studiengänge in Westdeutschland, aber keine einheitlichen Modalitäten
  • Primär Praxisorientierung und inhaltliche Spezialisierung
  • Mehrmediale Ausbildung
  • Sozialwissenschaftliche Ausrichtung
  • These: Institutionalisierte Ausbildung soll Kontrolle der Politik über Medien gewähren

 

Journalistik als Lehr- und Forschungsbereich

  • Kommunikationswissenschaftliche Theorie
  • Redaktionelle Produktion (Volontariat)
  • Karl Bücher definierte Recherche und Vermittlungskompetenz als zentrale Lernziele
  • Journalismus sei reproduktive Tätigkeit mit Regelhaftigkeit
  • Journalistik ist die systematische Untersuchung der Regelhaftigkeiten und ihre Ursachen
  • Vermittlung dieser Regeln ist Journalismusausbildung
  • Paradigma Journalistik bisher nur in Umrissen erkennbar
  • Durch institutionalisierte Formen und diffuse Forschungs- und Lehraktivitäten
  • Transfer zwischen Journalismus und Journalistik bleibt Wunschvorstellung (Rühl)
  • Journalistik hat immer zwei Ebenen:
    Theoretisch – Empirisch: Wissen über Journalismus generieren und reflektieren
    Praktisch – Normativ: Regeln für nützliche und glaubwürdige Kommunikationsleistungen erzeugen

 

Sozialistische Journalistik

  • KMU Leipzig Journalistik mit Doppelrolle
  • Muster für überbetriebliche Journalistenausbildung
  • Zentralisierte Indoktrination zukünftiger Journalisten
  • etabliert 1954
  • auch bei Nazis war Leipzig Zentrum der Journalistenausbildung (Publizistik)
  • Vorbild für Leipzig waren sowjetische Journalistenfakultäten
  • Begriff „Journalistik“ war nicht wie „Zeitungswissenschaft“ und „Publizistik“ durch Nazis verunglimpft

 

Säulen der Ausbildung

  • Pressegeschichte
  • Theorie der Presse
  • Methodik der Pressearbeit
  • Praxis und Theorie miteinander verbinden
  • verstand sich als Zweig der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaft
  • zwei Drittel der DDR-Journalisten haben in Leipzig studiert
  • insgesamt 5000 Diplome
  • Forschung sollte instrumentalisiert werden, deshalb wurden Lehrredaktionen eingerichtet
  • Schwerpunkt: „Ausarbeitung der Genretheorie der proletarischen Presse“
  • Journalisten sollte damit Gesetzmäßigkeit bewusst gemacht werden, denen sein Schaffen unterliegt
  • 1990: neuer Studienführer – gewendete Identität sollte vermittelt werden
  • Bemühen um Kontakte zu westdeutschen KMWissenschaftlern

 

Der Gegenstand: Journalismus

Begriffliche und methodische Probleme

  • vor 150 Jahren: Journalismus als Zeitgespräch einer Gesellschaft mit ihren aktuellen Stimmungen und Widersprüchen – ein sozialer Prozess, wobei die Moderatoren, also Journalisten, für Robert E. Prutz gar nicht besonders relevant sind.
  • Späteres Verständnis: Journalismus als Tätigkeit von Journalisten
  • Erst mit empirischer Kommunikatorforschung aus USA kam es zur Aufgabe des naiven „Berufsrealismus“
  • Systemtheorie: Journalismus als Handlungszusammenhang, der in soziale Prozesse eingebunden ist (vgl. Weischenberg, Journalistik, S. 42)
  • Themen aus sozialen Systemen sammeln, auswählen, bearbeiten und den soz. Systemen präsentieren
  • Aktualitätsprinzip: informativ und relevant (Klaus Merten)
  • Problem: Themen ohne Neuigkeitswert, Berichterstattungsanlässe werden künstlich geschaffen
  • Kann zur Falle werden: wenn unter Zeitdruck Analysen und Prognosen erstellt werden (müssen)
  • macht heute Angebote, die weit über Prod. von Nachrichten hinausreicht
  • Gefahr: Identitätsverlust
  • Haller: E- und U- Journalismus – „ernsthafter Journalismus“ (20%) vs. „unterhaltender Journalismus“ (80%)
  • normaler Journalismus entzieht sich empirischen Zugriff (psychol. Prozesse von Journ., journ. Milieu)

 

Journalismus und Wissenschaft

  • Helmut F. Spinner: Gemeinsamkeit Wissenschaft und Journalismus ist selbstständige freie Informationstätigkeit
  • Unterschied: Art des Wissens, der Beschaffung und der Überprüfung
  • Gegenwartskonzentration zeichnet Journalismus aus

– Gemeinsam:      – Wissensvermittlung als Dienstleistung

– professionelle Methoden

– Objektivitätsbemühung

– organisiertes Handeln

– Unterschiede:    – W. sucht Regelmäßigkeite, J. Unregelmäßiges

– W. langfristig, J. kurzfristige Problemlösung

– J. hat weniger Ressourcen (Zeit, Geld)

 

Der Wahrheitsbegriff

  • beide wollen Welt vereinfachen
  • Ereignis im Journ.: Merkmale der Wirklichkeit werden vermittelt, Wahrheit wird stark reduziert
  • Präzisionsjourn.: soll mit empirischen Methoden Wahrheit regelhaft vermitteln
  • Objektivität:
    Verzicht auf eigene Meinung (Neutralität, Ausgewogenheit, Fairness) (Weischenberg, Journalistik, S. 54)
    Trennung von Subjekt und Objekt. Frage bleibt, ob das überhaupt möglich ist

 

Journalistik und Journalismusforschung

  • Interesse an Erforschung von Medienmechanismen durch 68er
  • 1963: „Psychologie der Massenkommunikation“ (Gerhard Maletzke)
  • Nachfrage durch politische Institutionen und dadurch mehr Geld

 

Journalismus als Wirklichkeitskonstruktion

  • Journalisten liefern Wirklichkeitsentwürfe auf Grundlage von gelernten, allgemein akzeptierten Regeln
  • Konstruktivismus: Mensch konstruiert sich autonom eigene Wirklichkeit, Medien können das nur beschränkt beeinflussen
  • Realität ist nur ein unzulängliches Modell von Wirklichkeit, das aufgrund der Funktionsweise unseres Gehirns entsteht (vgl. S. 61)
  • Mit konstruierter Wirklichkeit besteht man in dieser Realität – „Viabilität“
  • Medien entwerfen also Wirklichkeitskonstruktionen, mit denen man in der Realität „durchkommt“
  • Verschiedene Wirkl.entwürfe sind miteinander abgestimmt und damit sozial verbindlich
  • wenn kognitive Systeme autonom, dann sind auch Journalisten bei ihrer Wirklichkeitskonstruktion autonom (allerdings Beeinflussung durch Strukturen, Regeln und Schmata im Prozess beruflicher Sozialisation)

 

Themen und Grenzen der Journalistik

Journalistik beschäftigt sich im gesamten Feld der Medienkommunikation mit:

  • Normen (des Mediensystems)
  • Strukturen (Zwänge des Systems)
  • Funktionen (welcher Leistungs- und Wirkungskontext der Medienaussagen)
  • Rollen (Verhaltensmuster der Medienakteure)
  • Kontexte bestimmen, was Journalistik ist
  • Zwiebelmodell: siehe Weischenberg, Journalistik, Seite 71
  • zur Untersuchung Interdiszipinarität gefordert
  • Kompetenzgrenzen des Forschers bedingen Informationsverlust

 

 

Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Medienkommunikation

Durch den Wandel eines Gesellschaftsystems wandel sich auch die Medien und damit auch der Journalismus in der Gesellschaft (vgl. ebd.S. 77). Dabei lassen sich 4 Denkrichtungen unterscheiden:

Allgemeine Theorien der Medien und der Gesellschaft

  1. Kritik der Massengesellschaft und Massenkultur
  • taucht durch Industrialisierung Anfang des 19. Jh. erstmals auf
  • Zerstörung traditioneller Werte und Beziehungen (Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit nicht durchsetzbar?)
  • Kritik an Massenpresse
  • Entfremdete und passive Konsumenten in Abgrenzung zur früheren Hochkultur
  • Glauben an übermächtige, uniforme Macht der Medien
  1. Kritische Theorie (baut auf voriger Theorie auf)
  • Frankfurter Schule (Marcuse, Adorno) sehen in Massenmedien totalitäre Macht
  • wie und was Menschen denken = monokausaler Wirkungszusammenhang
  • Verschmelzung von Kultur und Unterhaltung als Kritik (S. 81)
  • Herrschaftsstabilisierend und antiaufklärerisch (unter dem Mantel der „Objektivität“)
  • Weischenberg: beruht auf Vorurteilen und Arroganz der Eliten gegenüber dem Massenpublikum, bietet keine Handlungsalternativen, bleibt theoretisch
  1. Der Historische Materialismus
  • marxistische Grundlage (Klasse, Ideologie)
  • Bewusstsein direkt verbunden mit der gesellschaftlichen Arbeit (S. 81). Das gesellschaftliche Sein prägt Bewusstsein (S. 81)
  • Medien sollten nicht Medienkonglomeraten gehören, sondern in gesellschaftliche Kontrolle kommen
  • Das Publikum wird als Verfügungsmasse der Medien aufgefasst
  • beide Ansätze verweigern die Anerkennung der Partizipationskraft in pluralistisch-kapitalistischen Gesellschaften. Gerade die „gesellschaftliche Kontrolle“ der Medien führte in der DDR und Osteuropa in den Totalitarismus.
  1. Liberal-pluralistischer Ansatz
  • räumt Konstruktionscharakter jeder Theorie ein
  • Produktivkraft Kommunikation
  • gibt Wahrheitsanspruch auf und will sich der Wahrheit annähern, sie nicht beschreiben
  • Laut Kelsen ist der Relativismus die Weltanschauung, die dem demokratischen Gedanken vorausgeht. (vgl. S. 85)

 

Der normative Divergenz – Ansatz

  • vier Theorien zur Klassifikation von weltweiten Mediensystemen
  • Natur des Menschen, Staatsverständnis, Beziehungen Staat – Mensch, Wissen und Wahrheit (Medienrealität)
  • geht von westlich-pluralistischen Standards aus
  • Grundannahme: Medien übernehmen Strukturen der Gesellschaft, in denen sie arbeiten
  1. Autoritarismus: Herrschaftsunterordnung, Zensur, Vergehen gegen Autorität = Straftat (Nazis)
  2. Liberalismus: Pressefreiheit im heutigen westlichen Sinne
  3. Sozialverantwortungsmodell: Kritik der Medien- und somit Meinungskonzentration

Forderung: Medien haben Verpflichtung gegenüber Gesellschaft, Pluralität der Gesellsch. muss gezeigt werden; Forderung nach Verantwortung rechtfertigt Eingriffe der Gesellschaft bei Medien.

Der analytische Kontingenz-Ansatz

  • keine normative Betrachtungsweise, sondern empirische
  • Kategorisierung in:
  1. Offenheit des Rezeptions- und des Produktionssystems (geschlossen – offen)
  2. Medienbesitz (öffentlich/privat) / Medienkontrolle ([de]zentralisiert)
  3. Kommunikationsrechte – und Bedingungen: 4 Modelle des normativen Ansatzes

 

Der empirische Konvergenz-Ansatz

  • sucht statt Unterschieden nach Gemeinsamkeiten – „Weltsymphonie“ der Mediensysteme
  • Wahrheit unter dem Banner der Sozialverantwortung, Erziehungsproblem wird untersch. gehandhabt

 

Merkmale und Probleme geschlossener Mediensysteme am Beispiel der Sowjetunion

  • Marx´ Verständnis vom Journalisten: sollte nicht objektiv sein, sondern die Gesellschaft ändern, also gegen die herrschende Klasse ankämpfen
  • Lenin machte daraus die Forderung an die Presse, die Revolution zu unterstützen und wollte Presse kontrollieren
  • Pressefreiheit war zwar in Verfassung gewährt (für die „Werktätigen“), wurde aber durch Pressebehörde eingeschränkt
  • Presse als Agitator und Organisator, Partei hatte Meinungsmonopol

Professionelle Grundlagen

  • ideologischer Kampf gegen Kapitalismus, gute Nachrichten aus der SU, schlechte aus dem Westen
  • DDR: Bestinformiertes Publikum im Block durch Angebot zweier Nachrichtensysteme
  • Rege Teilnahme des Publikums (Leserbriefe) und hohes Ansehen von Journalisten in SU

Glasnost (Publizität)

  • Gorbatschow wollte zwar kritische Presse, aber weiterhin Unterstützung des Kommunismus
  • Öffnung des Systems verlief unkontrolliert, Folgen sind bekannt
  • Heute Russland auf dem Weg zu einem „neuen Journalismus“
  • Öffnung war Einsicht in Dysfunktionalität geschlossener Systeme: sorgen für starre Gesellschaft

 

Normative Grundlagen und aktuelle Erscheinungsformen

Die Tradition der Pressefreiheit in Deutschland

  • wirtschaftlicher Aufschwung seit 1800 führte zu Massenpublikum (Urbanisierung), Alphabetisierung
  • Vormärz: Verständnis des Journalisten als „öffentliches Amt“
  • Reichspressegesetz: Vorzensur abgeschafft
  • Presse wurde vom Gesinnungswesen zum Kommerz (Generalanzeiger)
  • Verlage hatten politische Ausrichtung, dadurch keine innere Pressefreiheit (in den Redaktionen)
  • Bis 1933 gab es unzählige kleine Zeitungen, die publizistisch und finanziell nicht konkurrenzfähig waren
  • Presse lag trotz vereinzelter Großverlage am Boden
  • Publizistische Konzentration bedeutet auch ökonomische Konzentration
  • In Westdeutschland später wieder weitere Konzentration
  • Pressefreiheit war in Deutschland immer entweder repressiven Gesellschaften oder hartem Markt ausgesetzt

 

Das Mediensystem der Bundesrepublik

 

Pressefreiheit und Medienrecht

  • Mediensystem der BRD in hohem Grad verrechtlicht
  • Versuch, öffentliche Funktion der Presse mit Prinzip der Marktwirtschaft übereinzubringen

Pressefreiheit und Medienvielfalt

Einflüsse auf die Pressefreiheit:

  • Vielfalt auf dem Meinungsmarkt
  • Einfluss des politischen Systems auf die Medien (Partei in Aufsichtsräten)
  • Ausmaß der journalistischen Autonomie
  • Intensität der Mediennutzung
  • deshalb sollte in Westdeutschland durch Konkurrenz von privater Presse (Außenpluralismus) und ÖR Rundfunk (mit Binnenpluralität) Medienvielfalt sichergestellt werden
  • doch auch zunehmende Konzentrationen auf dem Pressemarkt

 

Der Start in eine neue Medienlandschaft

  • am 1.1.85 Gründung von Sat1
  • Anforderungen an Ordnungspolitik für den Rundfunk
  1. gewisse Pluralität im Programm (BVG)
  2. Verlegerlobbyismus (verlangten bessere Startbedingungen gegenüber ÖR)
  3. Ansprüche SPD-geführter Länder, ÖR durch Gebühren Bestand zu garantieren
  • Staatsvertrag suchte Kompromiss (Grundversorgung durch ÖR)
  • Grundversorgung kein stabiler Begriff
  • Großverlage (Bertelsmann, Springer) haben nötige fin. Kraft, sich in PrR zu engagieren
  • Deutliche Kommerzialisierung der Medien
  • Grenzen zwischen Werbung und Programm immer verschwommener

Programmanforderungen mit Bezug zum Qualitätskonzept:

  1. Vielfaltsgebot
  2. Relevanzgebot
  3. Professionalitätsgebot
  4. Rechtmäßigkeitsgebot
  • marktwirtschaftlicher Flexibilität des Mediensystems stehen immer soziale Kosten gegenüber
  • darauf muss sich Medienpolitik einstellen und flexibel handeln

 

Die deutsch-deutsche Medienentwicklung

  • DDR-Journalisten unterstützen die Wende in DDR nicht, erst als Fakten unübersehbar waren
  • Westdeutsches Mediensystem bemühte sich früh um ostdeutschen Markt
  • Ostdeutschland diente als Brückenkopf nach Osteuropa

 

Die Perspektive: „Amerikanisierung“ des Mediensystems

 

Der rechtliche Rahmen des Mediensystems der USA

  • First Amendment (erster Zusatzartikel der Verfassung – Bill of Rights) – Rede- und Pressefreiheit
  • Pressefreiheit als Unterfall der Redefreiheit mit vielen Interpretationsmöglichkeiten: (wie in D)
  • Liberalismus vs. Sozialverantwortung
  • Markt vs. Teilhabe der Menschen
  • Interesse der Medieneigentümer vs. Interesse des Publikums
  • Freiheit der Presse vom Staat als zentrales Gut
  • Seit 70ern Renaissance des Liberalismuskonzepts und seit Reagan des Eigentümerschutzes
  • Aufsichtsbehörde FCC (ÖR): soll Binnenpluralität gewähren und verteilt Lizenzen (Prinzip: Regulation)
  • Idee der Deregulation ging von USA aus und wurde mit als erstes in D aufgegriffen:
    Freiheit = Wettbewerb = Vielfalt
    Nur wo keine Vielfalt herrscht, sind Eingriffe gerechtfertigt
    FCC kämpft hier gegen aufkommenden Sozialdarwinismus

 

Strukturmerkmale des Mediensystems der USA

  • lokale Pressemonopole und Zeitungsketten
  • im Rundfunk vier private Networks mit starker Dominanz: NBC, ABC, CBS, FOX (Murdoch)
  • übrige Networks auf Spenden und staatliche Zuwendungen angewiesen
  • Konglomerate: Medienunternehmen mit Beteiligungen an diversen Medienbereichen
  • Ethnozentriert: kaum internationale Berichterstattung (NY Times wird kaum außerhalb von New York gelesen)
  • Infotainment und „market-driven journalism“ setzen sich auch in Europa durch
  • Weischenberg: „Die amerikanische Krankheit ist ansteckend.“

 

Ethische und professionelle Standards

 

Selbstverpflichtung durch Sozialverantwortung

  • Widerspruch von ökonomischen Interesse und publizistischen Idealen des Medienbetriebs
  • Idee des Sozialverantw.modells: Medien sollen freiwillig der Gesellschaft dienen, dass die nicht eingreifen muss
  • Forderungen:
    Wahrhaftigkeit in der Darstellung von Ereignissen
    Forum zum Austausch von Kritik in der Gesellschaft bieten
    Berücksichtigung aller gesellschaftlichen Kräfte
    Bevölkerung vollen Zugang zum aktuellen Wissen verschaffen
  • Kritik: Das setze Regulierung voraus, sei mit Meinungsfreiheit aber nicht vereinbar
  • Renaissance erhält Sozialverantwortungsmodell immer dann, wenn etwas schief läuft
  • Journalisten sollen sich nicht aus Verantwortung stehlen können, sich nicht auf Marktmechanismus berufen

 

Grundlagen einer Medienethik

 

Aktuelle Begründungen

  • Medienethik wird oft aufgrund aktueller Anlass zur Diskussion gestellt

Medienkritik an:

  • Undurchschaubares Gemisch von Daten führt zu Infotainment
  • Konzentrationsprozesse: Anonymisierung von Verantwortung
  • Journalistische Kompetenz: wird immer nötiger gegen Einflüsse der PR
  • Publikum: wendet sich wegen Unsicherheit über Glaubwürdigkeit von Medien ab
  • Korruption durch Anzeigenkunden, Infotainment, Anchorman als Berühmtheit
  • Katastrophenjournalismus
  • Presse verweist oft auf TV als Sündenbock
  • Macht der Journalisten macht Verantwortungsbewusstsein notwendig
  • Dazu bedarf es gut ausgebildeter Journalisten, die dann automatisch richtig handeln
  • Ethikbedarf besteht bei allen Ebenen des Zwiebelmodells (Normen, Strukturen…)

 

Philosophische Prinzipien

  • Gesinnungsethik (Kant): deleontlogische Ethik, Pflichtethik
  • Verantwortungsethik (Bentham): teleologische Ethik – wird im Journalismus favorisiert
  • Doch zunehmend wird auch Gesinnungsethik wieder entdeckt: Handeln, das in sich gut ist als Grundethik
  • Darauf beruhen auch die Pressekodizes

 

Zur Substanz von Pressekodizes

  • seit dem zweiten Weltkrieg gibt es in vielen Ländern derartige Gebotslisten
  • diene zur Legitimation des beruflichen Handelns und drücken berufliche Ideologien aus
  • USA 1925: Verhaltenskatalog von Prof. Bleyer als Vorbild
  • Ehre, Wahrheit, Saubereit, Fairness, Anstand als absolute Werte
  • 1973: Presserat überreicht Heinemann Pressekodex mit vier grundlegenden Handlungsempfehlungen:
    Wahrhaftige und unabhängige Berichterstattung
    Keine unlauteren Methoden bei der Informationsbeschaffung
    Wahrung der Persönlichkeitsrechte
    Besondere Zurückhaltung bei schweren Verbrechen

Kritik:

  • Kodex hat allgemeingültige Regeln aufgezeichnet, an denen sich eh keiner stört
  • Ist eher Dekoration als ernstzunehmender Ratgeber

 

Kommunikationswissenschaftliche Annäherungen

Der normativ-ontologische Ansatz

  • Hermann Boventer
  • Grundannahme: Journalismus hat eine normative Prägung
  • Diese muss vom Journalisten reflektiert werden und wird so zu einer Handlungsethik
  • Verantwortung ist durch allgemeine (christliche) Werte gewährleistet
  • In jeder Situation muss Ethik abgewogen werden (Prudentia des Journalisten gewährleistet aber Ethik)
  • Trotzdem gibt es grundlegende Moral: Kants Vernunftbegriff
  • Journalist muss Leser als sittliches Objekt anerkennen (Forderung nach Sachlichkeit)
  • In 60ern Abwendung von diesem Ansatz

 

Der empirisch-analytische Ansatz

  • von der publizistischen Ziellehre zur empirischen Wissenschaft
  • Grundannahme: Es existiert Wertepluralismus, der keine gesellschaftsfernen Moralkonzepte zulasse
  • Orientierung an jeweiligen sozialen Bindungen und Verhältnissen (beruht auf Systemtheorie)
  • Kritik: zeitigt nur die gegenwärtigen Systemzustände und rechtfertigt sie (Boventer)
  • Eingeständnis, journ. Verhalten könne nicht verbessert werden
  • Entmythologisierung des journ. Handelns

 

Zum Praxisbezug einer Medienethik

  • Schaffung einer Medienethik ist oft Versuch, einer Verrechtlichung vorzukommen
  • Schwerpunkte: Verfälschung von Aussagen und Bildern; reißerische Schlagzeilen, künstliche Themenbeschaffung, schmutzige Soziologie (zu schnell verallgemeinern)
  • Meist wird am Einzelfall dikutiert, auch in Journalistenausbildung

 

Steuerungsinstanzen einer Medienethik

Individualethik

  • Moralische Verhaltensregeln für den einzelnen Journalisten
  • idealisierte Menschenkonzeption mit feststehenden ethischen Werten
  • ist empirisch nicht vorfindbar
  •  bedeutet Idealisierung der Berufswirklichkeit (auch in Pressekodizes)
  • kann nur Auseinandersetzung mit Soll-Sein bedeuten, wenn Ist-Sein verbessert werden soll
  •  vernachlässigt, dass sich alle Menschen in unterschiedlichen soz. Systemen bewegen
  •  für journalistische Ethik ungeeignet

 

Professionsethik

–          Ethik = Verhaltensregeln für Berufsalltag

Kritik: Sprachlich aufbereitete Betriebsroutine — keine Ethik

  • alles über die Verhaltensregeln hinausgehende ist schon von Problem der ethischen Divergenz bedroht (d.h. unterschiedliche Ansichten beim jeweiligen Journalisten)
  • Professionsethik heißt also, keine absoluten Charakterwerte zu formulieren

 

Institutionenethik

  • Verleger sehen zuerst ökonomische Interessen, selbst wenn sie hohe ethische Standards haben
  • Verleger wären aber die ersten, die Medienmoral durchsetzen könnten

 

Zur Ökonomie der Presse

Kosten- und Erlösstruktur

  • Klassisches Verständnis: Redaktion als Kostenfaktor, der die Anzeigen an den Mann bringt
  • Salz (Nachrichten) macht Durst auf Bier, für das man bezahlen muss
  • in Deutschland: zwei Drittel der Erlöse aus Anzeigen, ein Drittel aus Verkauf
  • Papierkosten höher als Vertriebserlöse (deshalb hier besonders Bemühungen um Rationalisierung)
  • Konjunkturabhängigkeit des redaktionellen Umfangs (weniger Werbung, weniger Text)
  • Redaktion zweitgrößter Kostenfaktor (20%) – hier wird bei nachlassenden Erlösen zuerst gespart
  • Vertrieb (20%) — Anzeigen (13%) —- Verwaltung (8%)
  • Großkonzerne mit mehreren Produktionseinheiten unter einem Dach sind privelegiert (Rationalisierung)

Anzeigen – Auflagen – Spirale

  • Kosten nehmen mit höherer Auflager nur unterproportional zu, da größter Teil Fixkosten
  • Aber mehr Einnahmen, dadurch Investition in bessere redaktionelle Arbeit
  • Außerdem sinken Kosten für Anzeigenkunden pro Kontakt, dadurch mehr Werbekunden
  • Das befördert Pressekonzentration

 

Wettbewerb, Marktzutritt, und Subventionsmodelle

  • seit über dreißig Jahren nur sechs Neuzutritte auf dem Markt
  • faktisch keine Neuzutritte möglich
  • Doppelter Markt: Publizistischer und Werbemarkt
  • Hier haben Erstanbieter uneinholbaren Vorsprung
  • Schweden:
    Subventionen für nachrangige Zeitungen, um publ. Vielfalt zu gewährleisten
    Auffassung: Qualität und Profit gehen nicht überein
    Sozialverantwortungsmodell, Reaktion auf Zeitungssterben
  • Frankreich:
    Subventionen für Zeitungen mit weniger als 30% Anzeigenerlös o. weniger als 200T Auflage
    Anzeigenmonopol: Staat vergibt großen Teil der Anzeigen über Agentur
    Strukturpolitik: Staat besitzt Großbanken und nimmt Einfluss auf Bildung von Zeitungsgruppen
    wäre in Nordamerika mit Liberalismusmodell nicht denkbar

 

Die Ökonomie des Rundfunks

  • durch duales Rundfunksystem Konkurrenz von Medienrecht (Binnenpluralität) und Wettbewerbsrecht
  • Grundversorgungsanspruch (BVG) bedeutet, dass:
    Sich die ÖR nicht dem wirtsch. Wettbewerb mit den Privaten aussetzen müssen, nur dem publizistischen
    Die Privaten untereinander aber im publ. und wirtsch. Wettbewerb stehen
    Die Privaten auf dem Werbemarkt besser dastehen (weniger Vorgaben)
    Die ÖR weiter und immer mehr auf Gebühren angewiesen sind durch sinkende Werbeeinnahmen
  • Konkurrenz zw. Marktmodell und ÖR – Modell (Ziel ist Vielfalt)
  • Frage: Wieviel Werbung, wieviel Gebühren, wieviel Grundversorgung?
  • Programmauftrag der ÖR: unterrichten, unterhalten und bilden
  • Deutsches ÖR – Mediensystem ist international führend (Größe, Professionalität, Ausstattung)
  • Werberelation Fernsehen 1997: ÖR – 870 Millionen; PrR – 10 Milliarden = 1:100!
  • Kosten ÖR 1996: 12 Milliarden (ein Drittel für Mitarbeiter)
  • Werbung im ÖR. Täglich 20 Minuten vor 20 Uhr, danach nur noch Sponsoring
  • Bestandsgarantie (BVG) heißt: Ausweitung der Gebühren und der Werbezeiten legitimiert
  • Herausforderung: „Neue Rundfunkökonomie“

 

Die Perspektive: Kommerzialisierung und Internationalisierung

Kommerzialsierung

  • „Informationsgesellschaft“
  • Privatisierung des Rundfunks, Werbung, internationale Medienmultis

Kriterien zur Abschätzung und Beurteilung: (Dennis McQuail)

  1. Vielfalt (Zutrittschancen, Angebotsbreite, Verfügbarkeit für alle, Meinungsvielfalt)
  2. Qualität (Kulturelle Standards, Originalität, Kulturelle Authentizität, Objektivität)
  3. Soziale Beziehung zwischen Sender und Empfänger ( Abwesenheit von Manipulation, Gleichgewichtigkeit)
  4. Freiheit und Unabhängigkeit (vom Staat, Innere Freiheit)

Internationalisierung

  • übt kommerziellen Druck aus
  • im Geiste des Liberalismus-Modells
  • (Satelliten), pol. (Deregulation) und ökon. (EU-Markt)
  • Entwicklungen marginalisieren nationale Grenzen
  • Forderung nach internationales Presserecht (Europa)

 

Gruppenstrukturen und Redaktionsverfassungen

  • in größeren Medienunternehmen herrscht hierarchisches Prinzip vor, größere Rollendifferenzierung
  • Chefredakteursverfassung: klar geregelte Zuständigkeiten mit raschen Entscheidungen
  • Befürworter sagen, das sei notwendig aufgrund des Zeitdrucks
  • Kollegialverfassung: taz (ohne Ressortaufteilung aber mit Chefredakteur) und partiell die FAZ (mit Herausgebern und ohne Chefredakteur)
  • Vorteil sei: bestmöglicher Ausgleich der innerredaktionellen Gegensätze
  • Nachteil: zeitraubend im Wettbewerb, mit Notwendigkeit von schnellen Entscheidungen nicht konkurrenzfähig
  • in meisten Redaktionen gibt es heute Mischform: Chefredakteur, auf unterer Ebene aber kollegiale Entscheidungen (dezentral – kollegiales Entscheidungshandeln)
  • alle Entscheidungsträger verfügen über relevante Informationen und haben auch Entscheidungsfreiraum
  • von Vorgesetztenrechten wird nur sparsam Gebrauch gemacht

 

Rollen-, Entscheidungs- und Produktionsmuster

Rolle des Chefredakteurs

  • Anleitung und Überwachung der redaktionellen Arbeit
  • Prägung des „journalistischen Gesichts“ der Zeitung
  • Vertretung der Redaktion gegenüber anderen Teilen des Unternehmens
  • Vertretung der Redaktion und des Unternehmens gegenüber der Öffentlichkeit
  • Ressortleiter: Führung, Koordinierung und Kontrolle des Ressorts

ÖR: Leitung durch Intendanten; Abteilungsleiter bzw. Chefredakteure

  • je höher die Position, desto weniger journalistisch die Aufgabe und die Orientierung an politischer Richtung der Führung

Institutionelle Zwänge für Rollenmuster:

  • Zwang, journ. Produkt zu liefern, beeinflusst Sorgfalt bei der Nachrichtenselektion
  • Zeitdruck und Platzmangel sind stärker als journ. Ziele
  • Viele Redaktionsmitglieder sind nur Durchlaufstationen, eigene Wertvorstellungen irrelevant
  • Organisationsmuster und Rollenerwartungen beeinflussen Einstellungen des Journalismus und so die Medien
  • In Europa ist die redaktionelle Arbeitsteilung noch unterentwickelt, kommt aber (CvD, Chefreporter)

 

Die Redaktion als organisiertes soziales System

Ansätze der Redaktionsforschung

  • Der normativ-praktizistische Ansatz: Die Redaktion als abgeschlossenes geistiges Zentrum, das wie ein Organismus als Ganzes funktioniert. Ohne Interaktion mit der Umwelt, nur innerhalb der Redaktion.
  • Der materialistische Ansatz: Journ. publiziert nicht, er produziert Text, um ihn zu verkaufen. Er wird deshalb bestimmt von den Spielräumen in seiner Redaktion.

Der systemtheoretische Ansatz

  • Untersucht das menschliche Verhalten in der Gruppe
  • Gesellschaft besteht aus sozialen Gruppen, die ihren Fortbestand sichern wollen
  • Status als Journalist bedeutet bestimmtes Rollenverständnis – so verhält sich der Journalist dann auch
  • Redaktionen vermitteln also nicht Informationen, sondern konstruiert Wirklichkeit
  • Redaktionen sind aber selber Subsysteme, es entsteht Selbstreferenz

 

Redaktionelles Entscheidungshandeln

  • Rolleneinhaltung ist elementar zum Eintritt und Verbleiben in einer Redaktion (Mitgliederselektion)
  • Zustimmung zu Redaktionszwecken und Anerkennung der Entscheidungsrechte der Chefredaktion
  • Rolle ist Grundlage für Entscheidungen (Sammlung, Auswahl, und Verarbeitung von Material)

Zwei Routinen:

  • Konditionalprogramm (wenn – dann)
  • Routineverhalten bei bestimmten Situation (bei Platzmangel weglassen der Rezension)
  • Zweckprogramm (mögliche Folgen von redaktionellen Handeln)
  • Intellektuelles Blatt macht Leitartikel, das andere exklusive, teure Nachrichten

 

Redaktionelles Handeln als Gatekeeping

  • auf allen Hierarchien findet Gatekeeping (Schleusenwärtern) statt, auf Grundlage subjektiver Entscheidungen
  • Theorie entstand in 40ern
  • Mechanische Zwänge sind für Redakteure wichtiger als Bedeutung der Nachricht selbst
  • Die Werte des Chefs werden verinnerlicht
  • Die Reporter nehmen Nachrichtenpolitik als Teil der bürokratischen Struktur hin
  • Der Nachrichtenredakteur hat nur vage Vorstellungen vom Publikum
  • Gatekeeper-Forschung untersuchte im Lauf der Zeit Institutionen statt Personen
  • Strukturelle Abhängigkeit der Redakteure und deren Handeln
  • Dazu gehören neben Verlag auch Agenturen, Presseämter etc.
  • Kybernetisches Modell: Redakteure in Organisationssystem eingebunden, das sich über ständigen Kommunikationsfluss selbst reguliert und dafür sorgt, dass sich das Nachrichtenselektionssystem stabilisiert

 

Mechanische Zwänge und strategische Kommunikationsmuster

  • es gibt die strategischen Kommunikationsmuster „Gegenlesen“ und „Redaktionskonferenzen“
  • stellen redaktionelle Kontinuität her und sichern vor Abweichen des Redakteurs von Redaktionslinie

Gegenlesen

Redakteur fühlt sich zwar von Verantwortung entlastet, übersieht dabei aber dysfunktionale Eigenschaften:

  • Lautlos auf Linie trimmen
  • Ständige (Selbst-)Kontrolle
  • Diskussion wird vermieden
  • Kollegen werden zum journalistischen Bezugspunkt, nicht das Publikum
  • findet häufiger bei Politikressort statt

Redaktionskonferenzen

  • nur Anschein demokratischer Entscheidungen, meist entscheidet Chef allein
  • dient oft zur Disziplinierung

 

Merkmale redaktioneller Organisation und Produktion

  • Phase 1: Recherchieren (Themen, Nachrichten, Termine und Bildinfos gesammelt – Veröffentlichungswert)
  • Hier greifen Einzelentscheidungen
  • Phase 2: organisatorische, technische und ökonomische Aspekte im Vordergrund (Prinzip der Präsentation)
  • Redaktionelle Produktion und technische Reproduktion verschmolzen
  • Redaktion im Zentrum eines kybernetischen Modells

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.