
Techniker brauchen bessere PR
Bei wohlhabenden Leuten denke ich an CEOs, Ärzte, Anwälte im Sinn - weniger Techniker, obwohl das so nicht stimmt.
Bei wohlhabenden Leuten denke ich an CEOs, Ärzte, Anwälte im Sinn - weniger Techniker, obwohl das so nicht stimmt.
Gute Blogger Relations: Der Otto Versand und das Frauenmagazin Woman haben die besten Mode & Lifestyle Blogs ausgezeichnet. 124 Blogs haben teilgenommen. Zuerst fand ein öffentliches Voting statt, dann kürte eine Experten-Jury aus den zehn Finalisten die Sieger.
Blogger beim Socializing! Am vergangenen Freitag trafen sich WienBlogger im Restaurant Viereck. So eine lockere Kennenlernrunde hat schon was und ich habe wieder viele neue Leute und Blogs kennengelernt.
Die österreichische Blogosphäre professionalisiert sich weiter. Ein Anzeichen dafür ist, dass sich mit dem Bloggen jetzt auch Geld verdienen lässt: Luca Hammer schreibt seit November für Ambassador Base.
Mit Wien Blogger hat Andra eine Plattform zum persönlichen Austausch unter Blogger geschaffen. Eine super Idee, denn je mehr ich mich selbst mit dem Thema Bloggen beschäftige, umso mehr steigt das Verlangen auch mit anderen über Motivation, Know-how und Vernetzung zu sprechen.
Die digitale Revolution wird von vielen Medienmachern verschlafen. Anders ist es nicht zu erklären, dass im Corporate Publishing und bei vielen Medien digitale und tabletfähige PDFs zu den ganz heißen Innovationen zählen. Sind sie nämlich nicht. Warum das so ist, beschreibe ich im Teil 1 dieser zweiteiligen Serie.
"Was ist bitte ein PR-Consultant?" - die Frage habe ich schon oft gehört. Public Relations selbst ist - zynisch genug - in der Öffentlichkeit weniger bekannt und wenn, dann wird die Branche mit Hochegger & Co. assoziiert. Dessen "Arbeit" hat allerdings nichts mit PR zu tun.
Ein guter Texteinstieg ist entscheidend. Fadisiert sich der Leser schon am Anfang, wird er auch nicht weiterlesen. Profis verwenden daher stilistische Mittel, um die Aufmerksamkeit zu stimulieren. Ich stelle ein paar Tricks vor, die schon oft beim Schreiben eines Textes geholfen haben.
Yippie! Mitmachen lohnt sich doch ab und zu: Über das Branchenmedium Horizont habe ich ein Stipendium für blog n‘ BUZZ der Buzz Marketing-Agentur ambuzzador gewonnen. Und hey, nachdem ich aus mehreren Workshops auswählen konnte, habe ich mich gleich für die Session…
Coole Sache: Luca Hammer hat die österreichische Blogosphäre visualisiert. Die Datenbasis bildeten die eingetragenen Blogs auf der Facebook-Seite Österreichs Blogger. Ich habe weder die FB-Seite noch die Grafik gekannt und bin erst in jüngster Vergangenheit durch einen Blogeintrag von Ritchie…