Kategorie Beruf

blog n‘ BUZZ zu Podcasts

Yippie! Mitmachen lohnt sich doch ab und zu: Über das Branchenmedium Horizont habe ich ein Stipendium für blog n‘ BUZZ der Buzz Marketing-Agentur ambuzzador gewonnen. Und hey, nachdem ich aus mehreren Workshops auswählen konnte, habe ich mich gleich für die Session…

Österreichs Blogs visualisiert

Coole Sache: Luca Hammer hat die österreichische Blogosphäre visualisiert. Die Datenbasis bildeten die eingetragenen Blogs auf der Facebook-Seite Österreichs Blogger. Ich habe weder die FB-Seite noch die Grafik gekannt und bin erst in jüngster Vergangenheit durch einen Blogeintrag von Ritchie…

Randnotiz: Termine immer bestätigen lassen

Von Doodle, über Google Kalender bis hin zur klassischen E-Mail-Einladung via Outlook-Kalender: Es gibt viele hilfreiche Tools für die Terminvereinbarung. Alles super einfach also? Eher nicht, denn der Alltag zeigt: Vor allem, wenn man versucht per Mail über einen längeren…

Nachfassen in der PR

Journalisten erwähnen es öfter: Das Nachtelefonieren von PR-Agenturen nerve und E-Mails seien grundsätzlich besser. Klingt logisch und nach einer einfach zu befolgenden Anweisung für PR-Leute. Nur leider ist die Realität etwas komplizierter. Denn Journalisten bekommen tagtäglich eine wahre Flut an…

In den CV gehören nur abgeschlossene Studien

Oft werden in den Lebensläufen eine Vielzahl von universitären Studien angegeben, obwohl nur in einem ein akademischer Grad erworben wurde. Dieses pfauenartige Aufplustern ist zu einer weitverbreiteten Unsitte ausgewuchert. Der Klarheit und Verständlichkeit der Leistungen einer Person ist das natürlich abträglich.

9 Tipps für gute Rhetorik

Wir alle kommen früher oder später in die Verlegenheit präsentieren bzw. referieren zu müssen. Manchen fällt das leicht und haben dabei sogar Spaß – für andere ist das der reine Horror. Tipps für die richtige Präsentation gibt es wie Sand…