Schlagwort UrhG

Weitere Fallbeispiele zum Urheberrecht

Vier Schüler kopieren Noten eines Streichquartetts, um dieses im privaten Rahmen zu spielen. Nicht zulässig, da § 42 UrhG Abs. 8 normiert: Die folgenden Vervielfältigungen sind – unbeschadet des Abs. 6 – jedoch stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig:…

Fall 4 zum Urheberrecht

Die Großfleischerei Hunzig orientiert sich für seinen neuen Webauftritt an der Homepage der OMV, deren Farben (blau/schwarz) und das Layout (Anordnung der Icons) soll übernommen werden. Desweiteren sollen Links auf Kunden der Großfleischerei gesetzt werden. Bei einem Kunden kann man…