Wie geht Storytelling? Die Marketing Youngster von Marketing Natives haben diese Woche einen Event über das How-to des Storytellings im Festsaal der Uni Wien veranstaltet.
Kernaussagen des Abends waren:
- Gute Geschichten brauchen einen Helden. Das ist der Kunde.
- Es muss Hindernisse und Konflikte zu überwinden geben. Beispielsweise Coca-Cola gegen Homophobie.
- Ein Mentor, in dem Fall das Produkt oder die Dienstleistung, hilft dem Helden diese Konflikte zu meistern.
- Die Geschichte muss emotional daherkommen.
- Bilder werden immer wichtiger.Vorschau
- Höhepunkte in einer (Werbe-)Geschichte braucht es sowohl am Anfang als auch am Ende.




Alle Fotos by Benedikt Weiss.