Fabian Greiler

Fabian Greiler

Ich bin der Fabian und VP of Marketing. Meine Spezialisierung ist Growth Marketing und Skalierung von Tech-Unternehmen.

Öffentlichkeitsarbeit erklärt

"Was ist bitte ein PR-Consultant?" - die Frage habe ich schon oft gehört. Public Relations selbst ist - zynisch genug - in der Öffentlichkeit weniger bekannt und wenn, dann wird die Branche mit Hochegger & Co. assoziiert. Dessen "Arbeit" hat allerdings nichts mit PR zu tun.

Crossmedialer Journalismus

Laut Klaus Meier findet Konvergenz aufgrund von Medientechnik (Digitalisierung) Medienrezeption (Internet) Marktentwicklung statt. Damit verändert sich auch die Arbeits- und Organisationweise von Journalismus. So ist immer häufiger ein crossmedialer Newsdesk bzw. ein integrierter Newsroom anzutreffen. Ressort-, programm- und medienübergreifendes Arbeiten…

Karriere mit Publizistik

Funny und ein kleiner Stich ins Publizistik-Herz Your career options as a Publizistik student in Vienna: Ganz so schlimm ist es dann aber auch nicht. Viele Studienkollegen haben gleich nach dem Studium eine gute Stelle bekommen. Voraussetzung sind allerdings massig…

2003 bis 2013: Meine Geschichte im Web

Verdammt noch mal, mein 17-jähriges Ich war schon ein bisschen peinlich. Ich brauche da nur meine allererste Homepage aus dem Jahre 2003 anschauen … Technisch war die ja gar nicht so schlecht, aber viele Dinge würde ich heute nicht mehr…

Der perfekte Texteinstieg

Ein guter Texteinstieg ist entscheidend. Fadisiert sich der Leser schon am Anfang, wird er auch nicht weiterlesen. Profis verwenden daher stilistische Mittel, um die Aufmerksamkeit zu stimulieren. Ich stelle ein paar Tricks vor, die schon oft beim Schreiben eines Textes geholfen haben.

Effekte des Medienwandels auf Einstellungen von Journalisten

Eine interessante Studien zu den Einstellungen von Journalisten kommt von George L. Daniels und Ann C. Hollifield. Eingangs erwähnen sie, dass der Grund für die hohe Attraktivität des Journalistenjobs die Abwechslung und Vielfältigkeit sind. In ihrer Längsschnittstudie untersuchen sie die Einstellungen von Journalisten der Nachrichtensendung CNN Headline News. Dabei stellten sie fest, dass Veränderungen in der Organisation zu reduzierter Jobzufriedenheit und reduziertem Engagement führen sowie das Kündigungspotential erhöhen.

The Convergence Continuum Model

Dailey, Larry; Demo, Lori; Spillman, Mary (2005): The Convergence Continuum: A Model for Studying Collaboration Between Media Newsrooms. In: Atlantic Journal of Communication 13 (3), S. 150–168. Das Convergence Continuum Model ist ein Modell von Demo, Daily und Spillman, das…

Newsroom Integration in Austria, Spain and Germany

Zusammenfassung des Artikels: García Avilés, José A.; Meier, Klaus; Kaltenbrunner, Andy; Carvajal, Miguel; Kraus, Daniela (2009): Newsroom Integration in Austria, Spain and Germany. In: Journalism Practice 3 (3), S. 285–303. Die Autoren unterscheiden drei Arten der „newsroom integration“: full integration…

Neue Domain: 10vor10.at

Alles neu macht der Sommer – ich habe den Hoster nach rund vier Jahren gewechselt und damit auch gleich eine neue Domain reserviert. Ab nun ist der Blog neben efge.at auch unter www.10vor10.at [UPDATE: neu-neue Domain ist derfabian.at] erreichbar. Die alte…