Wirtschaftsmagazine in Österreich
Übersicht aller Wirtschaftsmagazine in Österreich.
Übersicht aller Wirtschaftsmagazine in Österreich.
Wenn du einen Ratschlag erhälst, dann liegt nicht die große Kunst darin, auf den Rat zu hören. Die große Kunst liegt darin, nur auf die guten Ratschläge zu hören. Das braucht nämlich meist eine gehörige Portion an professioneller Erfahrung.
Dumb Ways to Die ist ein virales Video von der Werbeagentur McCann. In Cannes wurde es unter anderem in der Kategorie PR ausgezeichnet. Ein Fehler.
Österreich hat jede Menge hervorragende Blogger, die ganz unterschiedliche Themen beackern. Mit einer neue Serie will ich laufend die besten Blogs aus eine bestimmten Themenkreis vorstellen. Den Anfang machen die fünf besten Politikblogs in Österreich.
„Ja, so findet zum Beispiel an vielen Hochschulen gerade ein Paradigmenwechsel statt. Dort wird allmählich erkannt, dass es nichts bringt, nur die Theorie zu lehren und den Studierenden zu sagen, dass ihre beruflichen Aussichten schlecht sind. Stattdessen wird zunehmend darauf…
Der Public Relations Verband Österreich zählt 75 PR-Agenturen zu seinen Mitgliedern. Das sind aber nicht alle, denn nicht jede Agentur ist PRVA-Mitglied. Ich habe deshalb eine eigene Liste angelegt, die österreichische PR-Agenturen - wie auch Marketing-Agenturen die PR mitanbieten - enthält.
Politik und Lyrik von 1945 bis 2000.
Analyse und Interpretation zum Werk "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertholt Brecht.
Die literarische Strömung des Naturalismus betrachtet die Kehrseite des Menschen. Seine Gier und seine Brutalität. Ein Paradebeispiel dafür ist das Stück "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann.
Eine Übersicht über alle Literaturströmungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Vom existentialistischen Drama, über Surrealismus, absurdes Theater bis hin zum utopischen Roman.
Eine kurze und knackige Zusammenfassung über die literarische Strömung der Wiener Moderne und deren beiden wichtigsten Protagonisten: Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal.
Kafkaesk ist schon ein selbstständiges Adjektiv geworden und meint eine Sache, die auf rätselhafte und unheimliche Weise bedrohend wirkt oder einfach skurril ist. Und genau so waren auch die Erzählungen von Franz Kafka. Nicht anders ist es bei "Die Verwandlung". Ich habe mich an eine Interpretation gewagt.