Start-ups aus Österreich
Ein kurzer Überblick über österreichische Startups.
Ein kurzer Überblick über österreichische Startups.
Investigativer Journalismus ist als Begriff nur wenigen Leuten bekannt. Trotzdem erzeugen die Recherchen investigativ arbeitender Journalisten meist großes Medienecho. Sie sind von großer Bedeutung für einen demokratischen Rechtsstaat. Investigativer Journalismus zeichnet sich durch die besondere Art der Recherche aus. Der…
Es gibt allen Grund zu lachen: Die Comedy-Show It's Always Sunny in Philadelphia ist mit der siebten Staffel zurück. Eine der Hauptrollen wird vom großartigen Danny DeVito gespielt. Für zart besaitete Menschen ist die Show allerdings nichts. Denn die Grenzen des guten Geschmacks werden gerne und oft ausgelotet.

Mitschrift zur Vorlesung von Wolfang Vyslozil über strategisches Medienmanagement.
Breaking BadEgal, wie das Wetter ist: Der Herbst wird heiß! Denn die neuen Staffeln dreier großartiger Serien stehen am Start. Von Breaking Bad hat die 4. Staffel bereits begonnen. Die Serie handelt vom Highschool-Chemielehrer Walter White, der ins Drogengeschäft einsteigt,…
Wie die FTP-Datensynchronisation mit AllwaySync funktioniert.

Jedes Jahr beginnen unzählige junge Menschen das Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Die Euphorie ist anfangs noch riesig, verblasst aber ziemlich schnell. Nur ein Bruchteil wird das Studium tatsächlich beenden. Das zeigt die große Diskrepanz zwischen Anfänger und Absolventen anschaulich. Viele Publizistikbeginner haben einfach eine komplett falsche Vorstellung vom Studium.
5 Blogs aus Österreich vorgestellt.
Diese Arbeit entstand im Rahmen des „Kommunikationswissenschaftlichen Praktikums“ bei Dr. Elizabeth Prommer am Wiener Institute für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Sommersemester 2011. Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Zur Arbeit Titel Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes Persönliches Erkenntnisinteresse und kommunikationswissenschaftliche Relevanz Inhaltsangabe Theorien zur Mediennutzung…
Am 21.12.2009 veröffentlichte ich meinen ersten Blogeintrag. Wirklich gebloggt habe ich aber auch lange danach nicht. Leider schreibe ich auch heute noch unregelmäßig. Damit geht es mir allerdings wie den meisten Bloggern, denn Schreiben macht Spaß, ist aber auch ein…