Fabian Greiler

Fabian Greiler

Ich bin der Fabian und VP of Marketing. Meine Spezialisierung ist Growth Marketing und Skalierung von Tech-Unternehmen.

Verlags-Tablet als Chance für Printmedien

Es ist möglich, dass ein Tablet-Computer die traditionellen Printmedien aus der Krise führen könnte. Aber: Sicher nicht das IPad von Apple oder irgendein x-beliebiges Tablet. Der Retter der Printmedien kann nur ein Gerät sein, das von den Verlagen in Kooperation selbst produziert wird.

Persönlichkeitsrechte im Zivilrecht

Schutz der Person gibt es im Straf- als auch im Zivilrecht. Über die strafrechtlich relevanten Paragraphen sowie die des Mediengesetzes habe ich schon vor längerem gebloggt. Im Gegensatz dazu, kann man mittels zivilrechtlicher Paragraphen Schadenersatz verlangen. Die wichtiges Paragraphen sind

Gedanken über Englisch als Lingua franca

Graddol (1997) stellt fest, dass die Dominanz der OECD-Länder mit dem weiteren Wachstum der asiatischen Volkswirtschaften schwindet. Da die Bevölkerung in den reichen Ländern altert, leben immer mehr junge Erwachsene in Asien und Lateinamerika, was zur Folge hat, dass andere…

Das Urheberrecht

Kein Rechtsgebiet wird so kontrovers diskutiert wie das Urheberrecht. Zum einen wird es für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung immer wichtiger und zum anderen werden durch das Internet seine Schwächen besonders offenkundig. Die Geschichte des Urheberrechts und die wichtigsten Bestimmungen will ich kurz wiedergeben.

Phasen der Twitter-Eingewöhnung

Seit Oktober 2009 nutze ich den Microblogging-Dienst Twitter. Im Umgang mit diesem Tool habe ich eine umfassende Entwicklung durchgemacht. Diese Entwicklung hat mich stark an das Oberg-Modell erinnert. Der Anthropologe Karlevo Oberg beschreibt darin, welche Phasen man als Neuankömmling in einem fremden Land durchmacht.