„Von der Wiege bis zur Bahre nichts als Formulare“
Nicht Steine aber Formulare werden dir in den Weg zum Erasmus-Semester gelegt.
Artikel zu meinem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien.
Nicht Steine aber Formulare werden dir in den Weg zum Erasmus-Semester gelegt.
Jeder der schon mal im Ausland studierte, schwärmt über die neuen Erfahrungen die er dort gemacht hat. Bis man allerdings die Reise antreten kann, sind einige bürokratische Hürden zu überwinden. Auf dem Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Wien wären…
In diesem Beitrag sollen wichtige Bestimmungen der Bauordnung zusammengefasst werden. Die Darstellungen sind daher verkürzt. „Die Vollziehung der „örtlichen Baupolizei“ ist nach Art 118 Abs 3 Z 9 B-VG den Gemeinden als Angelegenheit des eigenen Wirkungsbereichs garantiert.“ (Raschauer / Wessely,…
Dieser Beitrag handelt vom österreichischem Gewerberecht. Der Fokus liegt auf den notwendigen rechtlichen Genehmigungen. Es handelt sich daher nicht um eine vollständige Zusammenfassung der Gewerbeordnung. Einleitung Das Gewerberecht begrenzt die Gewerbefreiheit und normiert gewisse Zugangsbeschränkungen. In Österreich ist das Gewerberecht…
Akt und Bescheid sind zwei Begriff, die einem häufig begegnen. Beides sind Formen der hoheitlichen Verwaltung. Der Akt der unmittelbaren verwaltungsbehördlichen Befehls- und Zwangsgewalt ist aber eine Anordnung oder Zwangsmaßnahme die aufgrund gesetzlicher Ermächtigung ohne besondere Verfahrensformlichkeiten ergriffen werden können.…
Über die Parteistellung im österreichischen Recht.
Wichtige gesetzliche Bestimmungen in Österreich in Zusammenhang mit den Persönlichkeitsrechten.
Wie ich mich dazu entschloss, in Kopenhagen zu studieren.
Textanalyse des 4. Abschnittes, 10. Kapitel von Karl Marx Standardwerk “Das Kapital”. Der Mehrwert ist einer der zentralen Begriffe bei Marx.
Ein Text, der erklärt, warum ich Politikwissenschaft studieren möchte.
Mobbing tötet Menschen und doch scheint der Staat das Problem nicht in den Griff zu bekommen.