
Fabian Greiler
Der Fabian ist ein Senior B2B-Marketer und Experte für Marketing Automatisierungen und Account-Based Marketing. Davor war der Österreicher in der Venture Capital und PR-Branche tätig. Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Ökosystem und wie wir Europa zu einem besseren Ort für Startups machen.
Blog
Politik und Lyrik von 1945 bis zum Millennium
Politik und Lyrik von 1945 bis 2000.
Analyse: Der gute Mensch von Sezuan
Analyse und Interpretation zum Werk „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertholt Brecht.
![Gerhart Hauptmann (1914), [Public Domain]](https://derfabian.at/wp-content/uploads/2014/06/Gerhart_Hauptmann.jpg)
Inhaltsangabe: Vor Sonnenuntergang von Gerhart Hauptmann
Die literarische Strömung des Naturalismus betrachtet die Kehrseite des Menschen. Seine Gier und seine Brutalität. Ein Paradebeispiel dafür ist das Stück „Vor Sonnenuntergang“ von Gerhart Hauptmann.
Literaturströmungen nach dem Zweiten Weltkrieg
Eine Übersicht über alle Literaturströmungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Vom existentialistischen Drama, über Surrealismus, absurdes Theater bis hin zum utopischen Roman.
Zusammenfassung: Die Wiener Moderne
Eine kurze und knackige Zusammenfassung über die literarische Strömung der Wiener Moderne und deren beiden wichtigsten Protagonisten: Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal.

Franz Kafka: Eine Interpretation seiner Erzählung „Die Verwandlung“
Kafkaesk ist schon ein selbstständiges Adjektiv geworden und meint eine Sache, die auf rätselhafte und unheimliche Weise bedrohend wirkt oder einfach skurril ist. Und genau so waren auch die Erzählungen von Franz Kafka. Nicht anders ist es bei „Die Verwandlung“. Ich habe mich an eine Interpretation gewagt.

Interpretation: Effi Briest
Theodor Fontane gilt als einer der bedeutesten deutschen Schriftsteller. Ich habe in meiner Schulzeit ein umfangreiche Analyse seiner Erzählung „Effi Briest“ geschrieben.
Politik und Glotze: Wie das Fernsehen die öffentliche Meinung prägt
Politik und Fernsehen sind heute zwei untrennbare Bestandteile einer modernen Demokratie. Ich habe mich in einer Forschungsarbeit aus Kommunikationswissenschaft mit der Frage beschäftigt, ob und wie das Fernsehen das Meinungsbild der Bevölkerung prägt.
Sozialwissenschaftliche Beobachtung
Eine Erklärung dazu, was sozialwissenschaftliche Beobachtungen sind.
STEP 2: Kommunikationsgeschichte
Die Vorlesung STEP 2 aus Publizistik- und Kommunikationswissenschaft beschäftigt sich mit der Geschichte der Beziehungen zwischen Medien, Politik und Kultur.