
Fabian Greiler
Der Fabian ist ein Senior B2B-Marketer und Experte für Marketing Automatisierungen und Account-Based Marketing. Davor war der Österreicher in der Venture Capital und PR-Branche tätig. Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Ökosystem und wie wir Europa zu einem besseren Ort für Startups machen.
Blog
Welche Rechenoperationen sind mit welcher Skala möglich?
Im Internet findet man leicht Informationen welche Skalenarten es gibt und was sie unterscheidet. Schwieriger wird es schon, festzustellen welche mathematischen Rechenoperationen überhaupt mit welcher Skalenart möglich sind. Häufig gibt es Fehlinterpretationen bei Statistiken, weil die durchgeführte Rechenoperation gar nicht zulässig ist.
Verlags-Tablet als Chance für Printmedien
Es ist möglich, dass ein Tablet-Computer die traditionellen Printmedien aus der Krise führen könnte. Aber: Sicher nicht das IPad von Apple oder irgendein x-beliebiges Tablet. Der Retter der Printmedien kann nur ein Gerät sein, das von den Verlagen in Kooperation selbst produziert wird.
Zahlen zu den Printmedien in Österreich 2011
Erscheinungsjahre der Zeitungen (Stand 2011): • Salzburger Nachrichten: 66 Jahre • Kronen Zeitung: 52 Jahre • Kurier: 57 Jahre • Der Standard: 23 Jahre • Heute: 7 Jahre • Kleine Zeitung: 107 Jahre • Die Presse: 163 Jahre Reichweiten in…

Über heimische Futtertröge
Rezension von „Land der Diebe“, dem Topseller des Aufdeckungsjournalisten Kurt Kuch. Kuch kreidet darin Korruption, Nepotismus und Schamlosigkeit an.
Neue digitale Plattformen schaffen neue soziale Realitäten
IPad, Smartphones und Internet-TV schaffen neben neuen technischen Anwendungen auch neue soziale Realitäten. Denn auch die Produktions- und Nutzungsmuster ändern sich damit. Das Internet ist dabei die zentrale Grundlage all dieser neuen digitalen Plattformen.
Persönlichkeitsrechte im Zivilrecht
Schutz der Person gibt es im Straf- als auch im Zivilrecht. Über die strafrechtlich relevanten Paragraphen sowie die des Mediengesetzes habe ich schon vor längerem gebloggt. Im Gegensatz dazu, kann man mittels zivilrechtlicher Paragraphen Schadenersatz verlangen. Die wichtiges Paragraphen sind
Kalender synchronisieren zwischen Samsung Wave, Google und Outlook
Manchmal fällt es schwer die Übersicht über alle Termine zu behalten. Oft liegt es daran, dass man zwei oder drei Kalender unabhängig voneinander benützt.
Hat der e-Reader oder der iPad eine Chance, die Umsätze der klassischen Printmedien anzuheben? Wenn ja, warum?
Ja. Ein e-Reader/Tablet-Computer könnte die traditionellen Printmedien aus der Krise führen. Aber: Es kann nicht irgendein Tablet sein und bestimmt nicht das iPad von Apple. Der Retter der Printmedien kann nur ein Gerät sein, das von den Verlagen selbst produziert…
Gedanken über Englisch als Lingua franca
Graddol (1997) stellt fest, dass die Dominanz der OECD-Länder mit dem weiteren Wachstum der asiatischen Volkswirtschaften schwindet. Da die Bevölkerung in den reichen Ländern altert, leben immer mehr junge Erwachsene in Asien und Lateinamerika, was zur Folge hat, dass andere…
Das Urheberrecht
Kein Rechtsgebiet wird so kontrovers diskutiert wie das Urheberrecht. Zum einen wird es für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung immer wichtiger und zum anderen werden durch das Internet seine Schwächen besonders offenkundig. Die Geschichte des Urheberrechts und die wichtigsten Bestimmungen will ich kurz wiedergeben.