Fabian Greiler

Der Fabian ist ein erfahrener B2B-Tech-Marketer mit Expertise in CRM, Marketing Automation und Lead Generation. Als Senior Marketer beim SaaS-Unternehmen CELUM in Wien setzt er KPI-basierte Wachstumsstrategien um. Davor war er in der Venture Capital und PR-Branche tätig. Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Ökosystem und wie Europa zu einem besseren Ort für Startups wird.

Fabians Prinzipien.

Blog

Fall 5 zum Urheberrecht

Eine Beatles-Coverband namens „Beatles Revival Group“ plant eine Tournee in Österreich. Ihr deutscher Agent schließt Verträge mit Veranstaltern in Graz, Klagenfurt und Wien, in denen Aufführungsrechte und Rechte der Online-Übertragung eingeräumt werden. Der Agent behauptet über die Rechte durch einen…

Fall 4 zum Urheberrecht

Die Großfleischerei Hunzig orientiert sich für seinen neuen Webauftritt an der Homepage der OMV, deren Farben (blau/schwarz) und das Layout (Anordnung der Icons) soll übernommen werden. Desweiteren sollen Links auf Kunden der Großfleischerei gesetzt werden. Bei einem Kunden kann man…

Fall 3 zum Urheberrecht

Jugendliche zerstören mittels Steine ein Vogelhaus eines alten Ehepaares. Ein Journalist der hiesigen Bezirkszeitung macht über dieses „Verbrechen“ eine Bildberichterstattung. Er fotografiert das Ehepaar im Supermarkt und die Jugendlichen auf dem Schulweg. Desweiteren sollen in der Zeitung auch die Bilder…

Fall 2 zum Urheberrecht

Ein Autor hat eine Biographie über den französischen Präsidenten verfasst. Den Präsident hat er dazu nicht befragt. Er möchte das Buch in Verlag geben. Der Verleger ist interessiert und bietet ihm den folgenden Verlagsvertrag an. Weitere Abreden werden nicht getroffen.…

Fall 1 zum Urheberrecht

Fallbeispiel hauptsächlich zu Werknutzungsbewilligung, Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht. Das Konzerteum veranstaltet im Sommer 2010 eine „Rocknacht“. Im Rahmen der Veranstaltung spielt A mit seiner Coverband diverse Hits verschiedener Künstler (live). Dabei werden auch Musikvideos der interpretierten Originalkünstler auf einer Videoleinwand im…

Welche Rechenoperationen sind mit welcher Skala möglich?

Im Internet findet man leicht Informationen welche Skalenarten es gibt und was sie unterscheidet. Schwieriger wird es schon, festzustellen welche mathematischen Rechenoperationen überhaupt mit welcher Skalenart möglich sind. Häufig gibt es Fehlinterpretationen bei Statistiken, weil die durchgeführte Rechenoperation gar nicht zulässig ist.

Verlags-Tablet als Chance für Printmedien

Es ist möglich, dass ein Tablet-Computer die traditionellen Printmedien aus der Krise führen könnte. Aber: Sicher nicht das IPad von Apple oder irgendein x-beliebiges Tablet. Der Retter der Printmedien kann nur ein Gerät sein, das von den Verlagen in Kooperation selbst produziert wird.

Zahlen zu den Printmedien in Österreich 2011

Erscheinungsjahre der Zeitungen (Stand 2011): • Salzburger Nachrichten: 66 Jahre • Kronen Zeitung: 52 Jahre • Kurier: 57 Jahre • Der Standard: 23 Jahre • Heute: 7 Jahre • Kleine Zeitung: 107 Jahre • Die Presse: 163 Jahre Reichweiten in…

Über heimische Futtertröge

Rezension von „Land der Diebe“, dem Topseller des Aufdeckungsjournalisten Kurt Kuch. Kuch kreidet darin Korruption, Nepotismus und Schamlosigkeit an.