Fabian Greiler

Der Fabian ist ein Senior B2B-Marketer und Experte für Marketing Automatisierungen und Account-Based Marketing. Davor war der Österreicher in der Venture Capital und PR-Branche tätig. Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Ökosystem und wie wir Europa zu einem besseren Ort für Startups machen.

Fabians Prinzipien.

Blog

Von Nutzern erstellte Inhalte als Merkmal von Web 2.0

Web 2.0 – jeder spricht davon, aber niemand weiß was konkret damit gemeint ist. Eine eindeutige Definition existiert nämlich nicht. Schlimmer noch, die Interpretation des Begriffes kann sehr unterschiedlich sein. Die Lösung könnte sein, Web 2.0 als „user-generated content“ zu verstehen.

Phasen der Twitter-Eingewöhnung

Seit Oktober 2009 nutze ich den Microblogging-Dienst Twitter. Im Umgang mit diesem Tool habe ich eine umfassende Entwicklung durchgemacht. Diese Entwicklung hat mich stark an das Oberg-Modell erinnert. Der Anthropologe Karlevo Oberg beschreibt darin, welche Phasen man als Neuankömmling in einem fremden Land durchmacht.

Herausfinden, seit wann man Facebook nutzt

Langsam werden sogar die ewig jungen Social Media alt. Dementsprechend liegt bei vielen Usern auch das Beitrittsdatum länger zurück. Wann bin ich eigentlich Facebook beigetreten? Und wann Twitter? Diese Fragen stellen sich viele Leute immer häufiger.

Meine Zeit in Kopenhagen ist vorbei

Heureka! Heute habe ich am Publizistikinstitut die Anrechnung meiner Lehrveranstaltungen aus dem Erasmus-Semester vornehmen lassen. Damit geht mein Lebensabschnitt in Kopenhagen langsam zu Ende. Zum Abschluss gibt es von mir eine kleine unterhaltsame Zusammenfassung des dänischen Königreiches und seiner Bewohner.

Kompliziertes Modulsystem und Filmkurse

Die Kurse die ich in Kopenhagen besucht habe sind offiziell zu Ende. Mitte Jänner erwartet mich noch eine mündliche Prüfung, dann ist das Semester abgeschlossen. Wer geglaubt hat gerade auf seiner Universität wäre alles kompliziert und umständlich, der muss sich das Folgende durchlesen.

Impressionen von Dänemark (2)

Nach dem Oktober möchte ich ein paar Sightseeing-Highlights aus dem November präsentieren. Wir waren in der Vor Frue Kirke, Amalienborg, Marmorkirken, Glyptothek, Jüdisches Museum und in Roskilde.

Impressionen von Dänemark (1)

Ich habe schon länger nicht mehr gebloggt, weil ich mehr für die Uni machen musste und sehr oft Besuch hatte. Darum möchte ich mit einer bilderreichen Aufzählung die letzten zwei Monate Revue passieren lassen. Den Anfang macht der Oktober: Das…

Die audiovisuelle Politik der EU

Dies ist ein kurzer Überblick über die audiovisuelle Politik der Europäischen Union. Dieser Artikel basiert im Wesentlichen auf drei Büchern: Alle drei Autoren sind sich einig, dass Hollywood im Filmsektor dominiert. Im Jahr 2009 stammten rund 67 % aller Kinofilme…