
Fabian Greiler
Der Fabian ist ein erfahrener B2B-Tech-Marketer mit Expertise in CRM, Marketing Automation und Lead Generation. Als Senior Marketer beim SaaS-Unternehmen CELUM in Wien setzt er KPI-basierte Wachstumsstrategien um. Davor war er in der Venture Capital und PR-Branche tätig. Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Ökosystem und wie Europa zu einem besseren Ort für Startups wird.
Blog
Die besten Blogs aus Österreich
5 Blogs aus Österreich vorgestellt.
Nachrichtenverbreitung in Sozialen Netzwerken
Diese Arbeit entstand im Rahmen des „Kommunikationswissenschaftlichen Praktikums“ bei Dr. Elizabeth Prommer am Wiener Institute für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Sommersemester 2011. Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Zur Arbeit Titel Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes Persönliches Erkenntnisinteresse und kommunikationswissenschaftliche Relevanz Inhaltsangabe Theorien zur Mediennutzung…
Warum ich blogge
Am 21.12.2009 veröffentlichte ich meinen ersten Blogeintrag. Wirklich gebloggt habe ich aber auch lange danach nicht. Leider schreibe ich auch heute noch unregelmäßig. Damit geht es mir allerdings wie den meisten Bloggern, denn Schreiben macht Spaß, ist aber auch ein…
Quantitativ-empirische Forschung braucht Hypothesen
Wann sind Hypothesen notwendig? Forschungsfragen und dazu passende Hypothesen sind für die quantitativ-empirische Forschung notwendig. Hypothesengenerierend arbeitet man hingegen in der qualitativ-empirischen Forschung. Prinzip der Falsifizierbarkeit Bei der Beantwortung der aufgestellten Hypothesen geht man nach der Falsifikation vor. Demnach sollte…

Signifikanz des t-Tests richtig interpretieren
Wie die Signifikanz beim t-Test in SPSS richtig interpretiert wird.
Im Web bin ich ein emotionaler Eremit
Versuch einer Erklärung warum ich wenig über Privates blogge.

PR-Krise des WWF
Die Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature kurz WWF in Deutschland erlebte eine veritable PR-Krise. Wie es dazu kam …
Fernsehtipp: Cougar Town und 30Rock
Kurze Vorstellung der Comedy-Serien Cougar Town und 30Rock sowie des Westerndramas Deadwood.
Weitere Fallbeispiele zum Urheberrecht
Vier Schüler kopieren Noten eines Streichquartetts, um dieses im privaten Rahmen zu spielen. Nicht zulässig, da § 42 UrhG Abs. 8 normiert: Die folgenden Vervielfältigungen sind – unbeschadet des Abs. 6 – jedoch stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig:…
Fall 6 zum Urheberrecht
Der österreichisches Autor „Paul Toll“ ist 1980 der Literar-Mechana beigetreten und hat ihr u.a. die mechanischen Vervielfältigungsrechte an seinen Werken eingeräumt. 2011 schließt er aber mit einem Theaterverlag einen Vertrag und räumt diesem „alle Verwertungsrechte“ ein. Der Verlag schließt mit…