
Wolfgang Vyslozil: Strategisches Medienmanagement
Mitschrift zur Vorlesung von Wolfang Vyslozil über strategisches Medienmanagement.
Mitschrift zur Vorlesung von Wolfang Vyslozil über strategisches Medienmanagement.
Breaking BadEgal, wie das Wetter ist: Der Herbst wird heiß! Denn die neuen Staffeln dreier großartiger Serien stehen am Start. Von Breaking Bad hat die 4. Staffel bereits begonnen. Die Serie handelt vom Highschool-Chemielehrer Walter White, der ins Drogengeschäft einsteigt,…
Wie die FTP-Datensynchronisation mit AllwaySync funktioniert.
Jedes Jahr beginnen unzählige junge Menschen das Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Die Euphorie ist anfangs noch riesig, verblasst aber ziemlich schnell. Nur ein Bruchteil wird das Studium tatsächlich beenden. Das zeigt die große Diskrepanz zwischen Anfänger und Absolventen anschaulich. Viele Publizistikbeginner haben einfach eine komplett falsche Vorstellung vom Studium.
5 Blogs aus Österreich vorgestellt.
Diese Arbeit entstand im Rahmen des „Kommunikationswissenschaftlichen Praktikums“ bei Dr. Elizabeth Prommer am Wiener Institute für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Sommersemester 2011. Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Zur Arbeit Titel Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes Persönliches Erkenntnisinteresse und kommunikationswissenschaftliche Relevanz Inhaltsangabe Theorien zur Mediennutzung…
Am 21.12.2009 veröffentlichte ich meinen ersten Blogeintrag. Wirklich gebloggt habe ich aber auch lange danach nicht. Leider schreibe ich auch heute noch unregelmäßig. Damit geht es mir allerdings wie den meisten Bloggern, denn Schreiben macht Spaß, ist aber auch ein…
Forschungsfragen und dazu passende Hypothesen sind für die quantitativ-empirische Forschung notwendig. Hypothesengenerierend arbeitet man hingegen in der qualitativ-empirischen Forschung. Prinzip der Falsifizierbarkeit Bei der Beantwortung der aufgestellten Hypothesen geht man nach der Falsifikation vor. Demnach sollte man immer so arbeiten,…
Wie die Signifikanz beim t-Test in SPSS richtig interpretiert wird.
Versuch einer Erklärung warum ich wenig über Privates blogge.
Die Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature kurz WWF in Deutschland erlebte eine veritable PR-Krise. Wie es dazu kam ...
Kurze Vorstellung der Comedy-Serien Cougar Town und 30Rock sowie des Westerndramas Deadwood.
Vier Schüler kopieren Noten eines Streichquartetts, um dieses im privaten Rahmen zu spielen. Nicht zulässig, da § 42 UrhG Abs. 8 normiert: Die folgenden Vervielfältigungen sind – unbeschadet des Abs. 6 – jedoch stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig:…
Der österreichisches Autor „Paul Toll“ ist 1980 der Literar-Mechana beigetreten und hat ihr u.a. die mechanischen Vervielfältigungsrechte an seinen Werken eingeräumt. 2011 schließt er aber mit einem Theaterverlag einen Vertrag und räumt diesem „alle Verwertungsrechte“ ein. Der Verlag schließt mit…
Eine Beatles-Coverband namens „Beatles Revival Group“ plant eine Tournee in Österreich. Ihr deutscher Agent schließt Verträge mit Veranstaltern in Graz, Klagenfurt und Wien, in denen Aufführungsrechte und Rechte der Online-Übertragung eingeräumt werden. Der Agent behauptet über die Rechte durch einen…